banner

Nachricht

May 21, 2023

Die 12 besten veganen Proteinriegel Großbritanniens 2022: Barebells, Myvegan, Trek und mehr

Wir erhalten eine Provision für Produkte, die über einige Links in diesem Artikel gekauft werden.

Pflanzliche Proteinriegel, die auch Nicht-Veganer lieben werden

Es ist nicht immer einfach, Ihr Proteinziel zu erreichen, während Sie sich pflanzlich ernähren, insbesondere wenn Sie Muskeln aufbauen möchten. Seien wir ehrlich, es gibt nicht so viel Tofu, Hummus und Nussbutter, wie ein Mann essen kann – aber da kommen die besten veganen Proteinriegel ins Spiel.

Mit einem Riegel, einem Brownie oder einem Flapjack können Sie Ihre Proteinaufnahme unterwegs schnell steigern, aber es kann schwierig sein, einen zu finden, der einen guten Nährwert hat und dabei auch nur einigermaßen gut schmeckt.

Um Ihnen das Leben zu erleichtern, hat das Men's Health Lab eine Reihe von Bestseller-Riegeln auf die Probe gestellt, um unsere Champions zu finden. Scrollen Sie nach unten, um ihre Expertenurteile zu finden (Spoiler-Alarm: Diese leckeren Veloforte-Häppchen haben die Nase vorn).

Aber zuerst finden Sie hier alles, was Sie über vegane Proteinriegel wissen müssen, von den wichtigsten Zutaten bis hin zum richtigen Verzehrzeitpunkt:

Das meint David Wiener, Trainings- und Ernährungsspezialist bei der Fitness-Coaching-App FreeleticsDer durchschnittliche Mann sollte täglich mindestens 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht zu sich nehmen . Wenn Sie 91 kg wiegen, bedeutet das, dass Sie fast 73 g Protein zu sich nehmen müssen.

Wenn Sie Masse aufbauen, erhöhen Sie diese Zahl auf mindestens 2 g Protein pro kg Körpergewicht. Wenn Sie also 91 kg wiegen, sind das über 180 g Protein pro Tag.

Bedenken Sie, dass der Proteinbedarf im Hinblick auf den Aufbau von Muskelmasse von Mann zu Mann unterschiedlich ist. Um herauszufinden, wie viel Protein Sie zum Muskelaufbau benötigen, lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden.

Beachten Sie auch, dass Nahrungsergänzungsmittel zwar praktisch sind, der Großteil Ihrer Proteinzufuhr jedoch über die Nahrung erfolgen sollte. „Proteinriegel sind so konzipiert, dass sie viel Eiweiß enthalten, was bedeutet, dass Sie nicht so viele Vitamine, gesunde Fette und Kohlenhydrate erhalten wie bei einer vollwertigen, ausgewogenen Mahlzeit“, sagt Wiener.

Die Verpackung von Pflanzenproteinprodukten kann irreführend sein. Eine Vielzahl von Riegeln, die als proteinreich gekennzeichnet sind, enthalten eine überraschend geringe Menge des wichtigen Makronährstoffs.

Dr. Sinead Roberts, Inhaber und Leistungsernährungsberater bei Feed.Fuel.Performance, hält einen Proteinriegel mit 20 g oder mehr hochwertigem Protein für optimal. Molkenproteinriegel erreichen oft diese magische Zahl, aber da veganes Protein ziemlich eklig und körnig sein kann, enthalten viele vegane Proteinriegel weniger von den guten Stoffen und mehr heimtückischen Zucker, um sie schmackhaft zu machen.

Allerdings enthalten zwei leckere vegane Proteinriegel in unserer Zusammenstellung respektable 18 g Protein (ein großes Dankeschön an Xite und Optimum Nutrition), und selbst die Riegel mit knapp 10 g sind immer noch praktisch, um unterwegs Proteine ​​aufzufüllen.

Die besten Proteinriegel enthalten genug vollständiges Protein, um einen Unterschied zu machen, sagt Roberts. „Complete Protein enthält alle essentiellen Aminosäuren in ausreichender Menge, um die Proteinsynthese im Körper zu optimieren.“

Die meisten tierischen Produkte erfüllen das Kriterium „vollständiges Protein“, aber es mangelt an vielen pflanzlichen Quellen. Dies sei kein Problem, betont Roberts, aber versuchen Sie, Riegel zu finden, die eine Vielzahl pflanzlicher Proteine ​​wie Samen, Hülsenfrüchte, Nüsse, Getreide und Soja enthalten.

Olga Hamilton, Leiterin Ernährung bei NGX, fügt hinzu, dass Riegel mit Hanfprotein, Hanfsamen, Chiasamen, Erbsenprotein, Sonnenblumenkernen und Reisprotein vorzuziehen seien. Das liegt daran, dass diese Zutaten als vollständige oder nahezu vollständige Proteinquellen gelten.

„Wählen Sie einen Riegel, der echte Lebensmittelzutaten (nämlich Nüsse, Samen und Früchte) enthält, um den Geschmack zu verbessern und gleichzeitig zusätzliche Nährstoffe wie Ballaststoffe, gesunde Fette, Vitamine und Mineralien bereitzustellen“, sagt sie. „Vermeiden Sie lange Listen mit Chemikalien und Konservierungsstoffen.“

Hier sind einige von Ernährungswissenschaftlern empfohlene Zutaten, auf die Sie auf der Rückseite der Verpackung achten sollten:

Protein Pulver:Erbsenprotein, braunes Reisprotein, Hanfprotein, Sonnenblumen- oder Kürbiskernprotein

Faser: Nüsse, Samen, Früchte, Inulin, FOS, Gemüsepulver (Spinat, Grünkohl, Chlorella und Moringa)

Ausdauersteigernde Inhaltsstoffe: Koffein, grüner Tee, BCAAs, Kreatin, komplexe Kohlenhydrate wie Hafer

Verdauungsunterstützende Inhaltsstoffe:Verdauungsenzyme, Probiotika, L-Glutamin

Regenerationsunterstützende Inhaltsstoffe: Omega-3-Fettsäuren, CoQ-10, L-Arginin, Curcumin, Kreatin, mittelkettige Triacylglycerine (MCTs), adaptogene Kräuter, Elektrolyte

Proteinreiche Riegel eignen sich ideal zum Knabbern nach dem Training. Weiner erklärt, warum: „Der Verzehr eines Riegels innerhalb Ihres einstündigen anabolen Fensters stellt sicher, dass Ihr Körper das Protein direkt zu Ihren Muskeln liefert, um Wachstum und Erholung zu unterstützen.“

Sie eignen sich auch hervorragend als Snack zwischendurch. Aufgrund ihres höheren Fett- und Ballaststoffgehalts brauchen vegane Proteinriegel in der Regel eine Weile, um verdaut zu werden, was dabei helfen kann, Heißhungerattacken vorzubeugen.

Vermeiden Sie jedoch den Verzehr besonders ballaststoff- oder fettreicher Riegel unmittelbar vor dem Training. Roberts sagt: „Dies ist eine Zeit, in der Sie schnell verdauliches Protein und Kohlenhydrate benötigen, um Ihren Körper mit Energie zu versorgen. Wenn Sie vor dem Training einen ballaststoff- und fettreichen Riegel essen, besteht die Gefahr, dass Sie sich unwohl fühlen oder nicht in der Lage sind, sich ausreichend anzustrengen Dein Körper ist immer noch dabei, es zu verdauen.

Das Gleiche gilt für die Zeit nach dem Training, da Sie die Proteine ​​und Kohlenhydrate schnell in Ihr Blut und Ihre Muskeln aufnehmen möchten.

Für die Men's Health Sports Nutrition Awards 2022 haben wir eine Jury aus über 200 Testern – bestehend aus Experten und engagierten Fitnessstudiobesuchern – gebeten, einen Monat lang eine Reihe marktführender veganer Proteinriegel auszuprobieren. Sie beurteilten jeden Riegel nach seinem Nährwert, seiner Auswirkung auf die Leistung im Fitnessstudio, seinem Geschmack, seinem Geruch und seiner Textur.

Die Gewinnerprodukte sind unten mit dem Sports Nutrition Awards-Logo versehen. Die übrigen Produkte in dieser Zusammenfassung tragen das angesehene Gütesiegel von The Men's Health Lab.

Von reichhaltigen, saftigen Brownies bis hin zu knusprigen Nussriegeln – probieren Sie unsere Top-Auswahl, die in Sachen Geschmack und Nährwert überzeugt.

Pro 62-g-Riegel: 252 kcal, 10 g Protein, 40,5 g Kohlenhydrate, 8 g Fett

Ungewöhnlich für einen veganen Proteinriegel: Unser Champ besteht zu 100 % aus natürlichen Zutaten. In Bezug auf den Proteingehalt ist es vielleicht nicht der Spitzenreiter, aber es liefert das gesamte Spektrum an Aminosäuren für die Regeneration und sein Mokka-Geschmack macht süchtig. Durch die Kombination süßer Datteln, Haselnüsse, Kaffeebohnen, Kakao und Meersalz entsteht die ideale salzig-süße, knusprig-cremige Balance.

In Bezug auf die Leistung berichteten unsere Tester, dass sie sich „stundenlang satt und mit Energie versorgt“ fühlten und dass die detaillierten Nährwertinformationen hilfreich für die Verfolgung von Makros waren.

Pro 40-g-Riegel: 199 kcal, 8,1 g Protein, 14 g Kohlenhydrate, 11 g Fett

Tribe bietet eine Vielzahl von Proteinriegeln an, aber das gesalzene Erdnusskaramell ist zweifellos unser MVP. Unsere Tester schätzten die Liste der natürlichen Zutaten (denken Sie an Erbsenprotein, Chicorée, Buchweizen und Chiasamen) und waren von der Mischung aus süßem Karamell und knuspriger Nussbutter mit einer veganen Schokoladenhülle begeistert.

Jeder Riegel enthält nur 8,1 g Protein, aber sie berichteten von einem hohen Sättigungs- und Energieniveau nach dem Verzehr, und er ist mit den guten alten Vitaminen und Minen angereichert.

Pro 60-g-Riegel: 241 kcal, 18,2 g Protein, 8,2 g Kohlenhydrate, 11,8 g Fett

Dies ist ein Proteinriegel der besonderen Art. Zu seinen „nootropen“ Inhaltsstoffen (die mit der Gehirnfunktion in Verbindung stehen) gehören Cholin, Panax Ginseng, Bacopa Monnieri und Löwenmähne, die alle mit einer Verbesserung des Gedächtnisses und der Wahrnehmung in Verbindung gebracht werden.

Die Forschung zu Nootropika steckt noch in den Kinderschuhen, aber allein die 18 g Pflanzenprotein machen diesen Riegel zu einer klugen Wahl, wenn Sie es mit Fitness ernst meinen. Unseren Testern gefiel der subtile, nicht zu süße Geschmack und sie sagten, dass sie sich dadurch „munter“ fühlten.

Pro 60-g-Riegel: 227 kcal, 18 g Protein, 21 g Kohlenhydrate, 11 g Fett

Siehe da, ein veganer Riegel, der satte 18 g Protein liefert und köstlich schmeckt, während er nur 0,5 g Zucker enthält. Unsere Tester schwärmten von seinem erfrischenden und perfekt süßen Geschmack, viele verglichen ihn mit einem After Eight.

Sie bewerteten auch die Textur – sie ist köstlich reichhaltig mit zarter dunkler Schokolade, einer zähen Nougatfüllung, einer leckeren Karamellschicht und knusprigen Reisbällchen –, aber einige fanden es etwas trocken.

Kein Fan von Minzschokolade? Probieren Sie den Geschmack mit dunklem Schokoladen-Meersalz. Auf jeden Fall hat es unserem Gremium geholfen, seine täglichen Makronährstoffe einzuhalten und Hungerattacken in Schach zu halten.

Pro 60-g-Riegel: 212 kcal, 15 g Protein, 17 g Kohlenhydrate, 8,4 g Fett

MyVegan bietet alles von der Pfannkuchenmischung bis zum Pre-Workout und ist seit einiger Zeit führend im Bereich pflanzlicher Proteinergänzungen. Aber wird sein OG Carb Crusher dem Hype gerecht?

Oh ja. Sein ausgewogenes Verhältnis von Kohlenhydraten, Proteinen und Fett wird Sie nach dem Training mit Sicherheit in Schwung bringen, und es bietet außerdem eine beträchtliche Menge an Ballaststoffen (9 g), die dabei helfen, Ihren Darm gesund zu halten.

Unsere Tester bewerteten den intensiven Schokoladengeschmack und die zartschmelzende Textur. Manche fanden es etwas übertrieben, aber man kann nicht alle gewinnen. Liebhaber von Erdnussbutter sehnen sich vielleicht auch nach einem stärkeren nussigen Geschmack, aber wenn Sie Lust auf etwas haben, das einem Schokoriegel ähnelt, ist dies das Richtige für Sie.

Pro 50-g-Riegel: 150 kcal, 15,3 g Protein, 14,6 g Kohlenhydrate, 4,2 Fett

Free Soul hat die Textur seines dreischichtigen veganen Proteinriegels auf den Punkt gebracht; es ist erstaunlich feucht und klebrig. Auch in puncto Nährwert punktete es hervorragend: Es enthält drei Proteinquellen für ein vollständiges Aminosäureprofil sowie Tapioka-Ballaststoffe zur Unterstützung der Darmgesundheit.

Umhüllt von echter dunkler Schokolade mit einer triefenden Marmeladenschicht und getrockneten Fruchtstücken ist es etwas süßer (denken Sie an Himbeer-Pop-Tarts oder Turkish Delight), aber keine Sorge, es sind nur 0,3 g Zucker pro Portion enthalten.

GVO-, laktose- und sucralosefrei, auch auf der Zutatenliste stehen keine schädlichen Inhaltsstoffe. Köstlich, nahrhaft und kalorienarm (nur 150 kcal pro Riegel) eignet es sich ideal als Muntermacher nach dem Training oder als Überbrückung zwischen den Mahlzeiten.

Pro 55-g-Riegel: 213 kcal, 15 g Protein, 21 g Kohlenhydrate, 9,4 g Fett

Wir sind große Fans der Molkenproteinriegel von Barebells und die vegane Alternative ist da keine Ausnahme. Es bietet eine ordentliche Portion pflanzliches Protein (15 g), enthält keinen zugesetzten Zucker und schmeckt vor allem großartig.

Hergestellt aus zarter Milchschokolade, cremigem Nougat und riesigen Haselnussstücken, lobte unsere Jury den reichhaltigen Nutella-ähnlichen Geschmack. Ein Tester sagte, es schmeckte wie „ein richtiger Schokoriegel“ – wirklich großes Lob. Es gibt keinen fragwürdigen Nachgeschmack, nur süße, süße Schokolade. Es ist Zurückhaltung erforderlich, um zu verhindern, dass Sie sich über die ganze Kiste lustig machen.

Pro 57-g-Riegel: 227 kcal, 14,8 g Protein, 12,8 g Kohlenhydrate, 10 g Fett

Glutenfreie Leute, das könnt ihr sicher in eure Sporttasche stecken und es schmeckt auch noch gut. Der reichhaltige Schokoladengeschmack und die saftige Konsistenz kamen bei unseren Testern gut an und es gab Bonuspunkte dafür, dass es nicht „zu klumpig“ war. Ausgezeichnetes Zeug.

Pulsin verwendet eine Mischung aus Erbsenprotein (reich an Eisen und Zink), Ackerbohnenprotein (besonders proteinreich, mit neutralem Geschmack) und braunem Reisprotein (magenfreundlich und mit hohem Aminosäureprofil), sodass Sie Sie bekommen viel für Ihr Geld. Wenn Sie vor einer harten Trainingseinheit etwas Schwung brauchen, ist dieser Riegel genau das Richtige für Sie.

Pro 55-g-Riegel: 214 kcal, 11,6 g Protein, 26,8 g Kohlenhydrate, 7 g Fett

Wenn Sie die klassische Proteinriegel-Textur hassen, ist dieser hier genau das Richtige für Sie. Es ist wie ein Flapjack, vollgepackt mit zähen Haferflocken, Schokoladenstückchen und Soja-Crispies für den kleinen Crunch. Es ist der zweite Minzschokoladeneintrag auf unserer Liste, aber mit einem subtileren Geschmack als der ON-Riegel – denken Sie laut unseren Testern an Mint Aero.

Es enthält nicht jede Menge Protein, aber der höhere Kohlenhydratgehalt macht es zu einer guten Wahl, um vor dem Training neue Energie zu tanken oder wenn Sie während eines langen Laufs oder Zyklus einen Energieschub benötigen. Es ist auch nicht zu krümelig.

Pro 55-g-Riegel: 189 kcal, 10,2 g Protein, 27,6 g Kohlenhydrate, 3,7 g Fett

Viele Proteinriegel sind vollgestopft mit künstlichen Süßstoffen, Farb- und Konservierungsstoffen, dieser hier jedoch nicht. Die einfache Zutatenliste umfasst glutenfreie Haferflocken, Datteln, Rosinen, Cashewnüsse, Soja-Crunchies und Kakao und trägt so zu einem Ihrer fünf Mahlzeiten am Tag bei. Gewinnen.

Dieser Riegel enthält kein Proteinpulver, daher stimmen Textur und Geschmack – knusprig, reich an Kakao und angenehm süß – ohne unangenehmen kalkigen Nachgeschmack. Unsere Tester haben es mit einem klassischen Frucht- und Nussriegel verglichen, falls das Ihre Marmelade ist.

Mit 10 g Pflanzenprotein ist es eine sättigende und schmackhafte Möglichkeit, Ihre Proteinzufuhr über den Tag verteilt zu steigern. Stecken Sie eins in Ihre Sporttasche, um den Hunger zu stillen – es lässt sich ganz einfach in drei mundgerechte Stücke zerteilen und so auch unterwegs naschen.

Pro 45-g-Riegel: 180 kcal, 10 g Protein, 13 g Kohlenhydrate, 8,5 g Fett

Stillen Sie Ihr Verlangen nach Nüssen mit dieser veganen Ergänzung von Foodspring, die verdächtig nach einem Snickers-Riegel schmeckt. Mit einem cremigen Schokoladenüberzug, knusprig gerösteten Erdnüssen und einer Schicht triefenden Karamells ist es eine üppige Mischung aus süß und salzig.

Es ist zwar ein wenig zu wenig Protein, aber was ihm an muskelaufbauenden Makros fehlt, macht es durch andere ernährungsphysiologische Eigenschaften wett. Es hat ein vollständiges Aminosäureprofil und ist eine großartige Ballaststoffquelle (9 g), die Ihnen hilft, sich länger satt zu fühlen. Bonuspunkte gibt es für die Soja-, Milch- und Glutenfreiheit. Kurz gesagt, es ist ein toller Ersatz für einen normalen, zuckerhaltigen Schokoriegel.

Pro 40-g-Riegel: 160 kcal, 10 g Protein, 18 g Kohlenhydrate, 4,8 g Fett

Wenn Sie eine Vorliebe für einen Müsliriegel haben, probieren Sie diese Decathlon-Option. Durch die Kombination von Sojaprotein, Haferflocken, Trockenfrüchten und Kürbiskernen wird die dichte, zähe Konsistenz vieler Proteinsnacks auf dem Markt vermieden. Unsere Tester waren von der Konsistenz im Rice Krispies-Stil und dem süßen Marmeladengeschmack begeistert. Auch im Hinblick auf die Erholung bewerteten sie es hoch, wobei viele von einem guten Energieschub nach dem Training berichteten.

Es enthält relativ wenig Protein, aber auch wenig Kalorien (ideal, wenn Sie kalorienarm sind), ist super lecker und enthält mehr Protein als ein typischer Müsliriegel. Zu Ihrer Information: Für ein optimales Muskelwachstum empfiehlt Decathlon, es innerhalb von 30 Minuten nach dem Training zusammen mit einem Erholungsgetränk zu sich zu nehmen.

Priyankaa ist unsere Gesundheits- und Fitness-Autorin, die sich auf von Experten geprüfte Rezensionen und Zusammenfassungen der neuesten Gesundheits- und Fitnessprodukte spezialisiert hat. Von Wanderschuhen bis hin zu Laufgeräten hat Priyankaa über Hunderte von Produkten geschrieben und legt großen Wert darauf, ausführliche, unvoreingenommene Bewertungen abzugeben. Außerdem weiß sie als begeisterte Läuferin und Fitnessstudiobesucherin genau, worauf sie bei der Suche nach der richtigen Sportbekleidung, dem richtigen Fitness-Tracker oder den richtigen Kopfhörern achten muss.

Priyankaa hat einen MA in Zeitschriftenjournalismus von der Cardiff University und über fünf Jahre Erfahrung im Gesundheits- und Fitnessjournalismus. Priyankaa hat für Stylist's Strong Women Training Club geschrieben, wo sie regelmäßig über Vielfalt in der Fitnessbranche, Ernährungstipps, Trainingsratschläge und ihre Erfahrung bei der Bewältigung verschiedener Fitnessherausforderungen schrieb. Sie hat außerdem für eine Vielzahl von Publikationen geschrieben, darunter Business Insider, Glamour, Bustle, Metro, HuffPost UK, gal-dem und mehr.

Außerhalb der Arbeit ist Priyankaa meist beim Ausprobieren eines neuen Sportkurses anzutreffen, auf der Suche nach den besten Restaurants Londons oder beim Anschauen einer spanischen Fernsehsendung, um ihre Sprachkenntnisse aufrechtzuerhalten. Sie können Priyankaa auf Twitter @_priyankaajoshi und auf Instagram @priyankaajoshi folgen

Dieser Mann stellte einen Weltrekord für den längsten Plank aller Zeiten auf

45 beste Vatertagsgeschenke

James Marsden sieht am Strand ohne Hemd gut aus

Chris Hemsworths intensives Training gegen Jetlag

Bodybuilder wird vom stärksten Mann der Welt ruiniert

Eddie Hearn: Wie ich Two-and-a-half Stone verlor

So lange sollten Sie die Planke halten

Diese Fettverbrennungsübungen verbrennen schnell Fett

4 Möglichkeiten, wie Springen Ihre Fitness verbessern kann

Hulk Hogan fühlt sich mit 69 Jahren gesünder als je zuvor

16 der besten Hantelbänke für zu Hause

Warum Sie in einen Boxsack investieren müssen

Wie viel Protein brauche ich am Tag? Der durchschnittliche Mann sollte jeden Tag mindestens 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht zu sich nehmen. Sind vegane Proteinriegel gut? Wie wählt man einen veganen Proteinriegel? Proteinpulver: Ballaststoffe. Inhaltsstoffe, die die Ausdauer verbessern. Inhaltsstoffe, die die Verdauung unterstützen: Inhaltsstoffe, die die Regeneration unterstützen. Wann sollte ich essen? ein veganer Proteinriegel? Wie wir testen
AKTIE